SV Viktoria Bad Grund Mittwoch, 30.04.25 | Druckansicht

Allgemein

 Hauptseite
 Neuigkeiten
 1. Herren
 Ü40-Senioren
 Nordic Walking
 Jugend
 Verein
 Sportstätte
 Bildergalerie
 Downloads
 Kundenmenü
 Partner


Kalender

« April 2025 »

Mo Di Mi Do Fr Sa So
 1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30

Neuigkeiten

Suche:
[Verschiedenes] SV Viktoria - Hannover 96 Tomas
17 Bewertungen, 4.76 Punkte.17 Bewertungen, 4.76 Punkte.17 Bewertungen, 4.76 Punkte.17 Bewertungen, 4.76 Punkte.17 Bewertungen, 4.76 Punkte.
(30.10.11, 21:05)

SV Viktoria "VEREINT" mit Hannover 96



Partnerschaft"SV

Die 0:1-Heimniederlage der 96er im Pokalspiel gegen Mainz 05 schmerzte noch etwas, als das Foto nach dem Spiel in der AWD-Arena in Hannover entstand. Dennoch überwog bei den Verantwortlichen die Freude über die zukünftige Zusammenarbeit im Projekt „96-VEREINT“. Im Bild von links Thomas Wingenfeld, (Marketing Hannover 96 und Leiter des Projekts "96-VEREINT"), Tomas Winkel (Fachwart SV Viktoria Bad Grund), Wolfram Marx (2. Vorsitzender SV Viktoria Bad Grund) und Jürgen Holletzek (Leiter 96-Fußballschule). Foto: Lukas Marx

 

Bad Grund (mx). Vor ziemlich genau einem Jahr hat der Fußball-Bundesligist Hannover 96 ein neues Projekt in der Jugendarbeit ins Leben gerufen: „96-VEREINT“. Zu dem Zeitpunkt liefen schon die Projekte „96 macht Schule!“ und die „96-Fußballschule“ erfolgreich. Dieses Partnerschaftsprogramm fördert den Kooperationsgedanken zwischen Vereinen und Schulen und stärkt auch die Verankerung von Hannover 96 im Umland der Landeshauptstadt. Mit dem SV Viktoria Bad Grund gehört jetzt auch ein Verein aus unserer Region dazu und erhielt damit eine Auszeichnung für sein besonderes Engagement im Bereich der Jugendarbeit. 

Mannigfaltige Projekte
„96 macht Schule" ist ein erfolgreiches Programm, an dem sich bereits über 100 Schulen in ganz Niedersachsen beteiligen. Auch die 96-Fußballschule findet großen Anklang. „Es gab den Wunsch, diese erfolgreiche Zusammenarbeit zu intensivieren", sagte Thomas Wingenfeld, Leiter des Projekts "96-VEREINT" und zuständig für Marketing bei Hannover 96. Die Ziele der neuen Partnerschaft basieren auf Nachhaltigkeit: Die Trainer der Jugendmannschaften werden in exklusiven Fortbildungen weitergebildet. Bekannte Trainer der 96-Nachwuchsteams berichten über ihren Alltag und geben Tipps. „Außerdem wollen wir die Begeisterung für Bewegung, Fußball und natürlich Hannover 96 fördern", so Wingenfeld. „Wir sind uns sicher, dass der Bedarf nach diesem Projekt da ist und von uns gedeckt werden kann.“

Die Inhalte der Partnerschaft
Als erster Verein wurde im Oktober 2010 die SVG Göttingen begrüßt. Seitdem sind elf weitere Vereine dazu gekommen. Seit dem vergangenen Mittwoch, 26.10.2011, gehört auch der SV Viktoria Bad Grund als 13. Verein zum Partnerkreis „96-VEREINT“ dazu. Nach dem Pokalspiel der „Roten“ gegen den FSV Mainz 05 nahmen in der AWD-Arena in Hannover Vereinsvertreter des SV Viktoria Bad Grund die „96-VEREINT"-Plakette von Thomas Wingenfeld und Jürgen Holletzek in Empfang. „Der SV Viktoria hat sich nicht nur in der 96-Fußballschule vor wenigen Tagen in der Glück-Auf-Kampfbahn außerordentlich engagiert, sondern auch neben dem Platz viel auf die Beine gestellt. Besonders freut uns die aktive Zusammenarbeit des SV Viktoria mit der Grundschule Bad Grund, die bereits seit mehreren Jahren Partnerschule von Hannover 96 ist. Wir freuen uns, den SV Viktoria im Kreis der 96-Partnervereine begrüßen zu können und so die Achse von Schule und Verein in der ältesten der Oberharzer Bergstädte zu stärken", so Jürgen Holletzek, der Leiter der 96-Fußballschule. Die Partnervereine profitieren von diversen Veranstaltungen, durch die sie die Qualität ihrer Jugendarbeit verbessern können. Neben den Trainerfortbildungen können die Vereine am Wettbewerb „Einlaufen mit den Stars“ teilnehmen, sowie vergünstige Tickets erhalten. Außerdem werden Kontakte zu verschiedenen Kooperationspartnern wie dem NFV, dem Suchtmobil oder dem Fanprojekt vermittelt. Die konkreten Details für die zukünftige Zusammenarbeit werden derzeit erarbeitet und in einem weiteren Termin in Hannover in Kürze präsentiert. Der Beobachter wird dann darüber berichten.

Die Aufnahme in den Kreis der Partnervereine von Hannover 96 kriegt man natürlich nicht geschenkt. Viel Arbeit hatte der Vorstand des SV Viktoria dafür aufgewendet. Begonnen hatte es vor über einem Jahr mit den Vorbereitungen für die Fußballschule mit Hannover 96, die man vom 30.09. bis 02.10.2011 mit 60 Kindern zusammen mit dem 96-Trainerteam erfolgreich in der Glück-Auf-Kampfbahn im Sportpark Teufelstal in Bad Grund präsentierte. An vielen Abenden in den zurückliegenden Wochen saß man zusammen, um die Bewerbung mittels Power-Point-Präsentation vorzubereiten, die dann am 18.10.2011 in der Lounge von Hannover 96-Präsient Kind im Kreis weiterer Bewerber vorgestellt wurde. Auch die von Viktoria-Vorsitzenden Paul Kern koordinierte Trainingsarbeit mit der Fußball-AG der Grundschule im Rahmen der Ganztagsschule spielte dabei eine wichtige Rolle. Die Bereitschaft, die Jugendtrainer und -betreuer zukünftig regelmäßig zu Fortbildungen bei Hannover 96 zu schicken entsprach ohnehin den Wünschen des SV Viktoria.

Zur Förderung der Jugendarbeit
Getreu dem Motto des DFB „fördern und fordern" setzt Hannover 96 auch hier auf eine Partnerschaft. „Beide Seiten müssen sich engagieren", macht Wingenfeld deutlich. In regelmäßigen Abständen müssen die Vereine nachweisen, ob sie an Trainer-Qualifizierungsmaßnahmen teilgenommen haben und der Auflage nachkommen, sich stärker in den Schulen der jeweiligen Region zu engagieren, etwa durch die Veranstaltung von Fußball-Arbeitsgemeinschaften oder Fußballturnieren. Auch hier hat der SV Viktoria bereits vorgearbeitet und kürzlich beim NFV-Kreis Göttingen drei Jugendfußballtrainer aus dem Kader seiner 1. Herrenmannschaft ausbilden lassen. Beide Seiten freuen sich auf eine partnerschaftliche Zusammenarbeit, das konnte man nach dem Gespräch am vergangenen Mittwoch klar erkennen.

Jürgen Holletzek

96-Fußballschulleiter Jürgen Holletzek zeigte sich bereits bei der Fußballschule in Bad Grund vor wenigen Wochen mehr als zufrieden mit den sportlichen Möglichkeiten im Sportpark Teufelstal in Bad Grund. Foto: Wolfram Marx




 

Informationen

 Nützliche Links
 Impressum
 Datenschutz
 Hilfe
 Kontakt
 Gästebuch
 Termine
 Wetter


Statistik

Besucher
19438983
1269
8470
Hits
50064880
2574
12587
Online
41
354