F-Jugend gewinnt Pokalfinale und holt das Double
Nach dem Gewinn der Meisterschaft konnte die F-Jugend auch das Pokalfinale in der Aufbaustaffel Osterode gewinnen. Damit wurde diese erfolgreiche Saison mit dem Double gekrönt.
Beim Tag der Fußballjugend traf der SV Viktoria im Jahnstadion in Osterode auf den VfL Herzberg 1. Vorweggenommen: Dieses Spiel hatte den Namen Finale verdient, denn was die zahlreichen Zuschauer sahen, war ein packendes und am Ende dramatisches Pokalendspiel.
Der SV Viktoria wirkte nervös und fand nicht gut ins Spiel. Die Herzberger waren dagegen das aggressivere und bessere Team. Folgerichtig geriet Bad Grund mit 0:1 in Rückstand. Aber es kam noch schlimmer. Nach einer Ecke konnte ein Gegenspieler ungehindert zum 0:2 einköpfen. Die Viktorianer schauten nur zu. Beim nächsten Angriff wäre fast schon die Entscheidung gefallen, doch der Pfosten rettete für den bereits geschlagenen Torwart Dario Hoffbauer. Dann gab es einen Freistoß an der Mittellinie und Joshua Broihan hämmerte den Ball zum 1:2 Anschlußtreffer unhaltbar unter die Latte. Die Grundner waren durch diese Granate von Joshi wieder im Spiel. Mit einem, zum Glück nur knappen 1:2 Rückstand ging es in die Pause.
Für die zweite Halbzeit nahmen sich unsere F-Junioren vor, das Spiel irgendwie noch zu drehen. Doch danach sah es zunächst gar nicht aus. Beide Mannschaften kämpften um jeden Ball und lieferten sich packende Zweikämpfe. Dem VfL Herzberg gelang das 1:3 und das Spiel schien verloren. Aber ein Viktorianer gibt niemals auf! Was jetzt passierte war eigentlich nicht zu glauben. Alles nach Vorne! Weiter, immer weiter! Wir packen das noch! hieß jetzt die Devise. Der SV Viktoria startete einen Sturmlauf auf das Herzberger Gehäuse. Einen Schuss von Janik Blum verlängerte Marvin Schreyer mit der Fußspitze zum 2:3 ins Tor. Drei Minuten waren da nur noch zu spielen. Dann hatten alle schon den Torschrei auf den Lippen doch Joshua Broihan setzte einen Freistoß an die Latte. Was für ein Pech! Dann kam die letzte Minute und es gab wieder Freistoß. Joshi lief an, aber der Ball wurde zur Ecke abgewehrt. Diese schlug Joshi vors Tor, die Herzberger konnten nicht richtig klären und so kam nochmals Joshua Broihan an den Ball. Durch die vielen Spieler gab es eigentlich kein Durchkommen doch Joshi's Schuss ging an Freund und Feind vorbei und fand den Weg irgendwie hinter die Torlinie. Toooooooooor! 3:3! Der Ball war wirklich drin! Abpfiff! Jubel! Wahnsinn! Wir hatten tatsächlich in aller letzter Sekunde den Ausgleich geschafft.
Das Spiel musste nun im Neunmeter-Schießen entschieden werden. Jede Mannschaft bestimmte drei Schützen. Joshua Broihan musste als erstes ran, aber sein strammer Schuss wurde vom Herzberger Torwart gehalten. Herzberg verwandelte zum 3:4. Wieder sah es nicht gut für uns aus. Doch Janik Blum blieb ganz cool und traf platziert flach unten links zum 4:4. Herzberg setzte den nächsten Neunmeter neben das Tor. Bastian Kubanek war unser dritter Schütze und auch er verwandelte ganz sicher zum 5:4. Zum ersten Mal lagen wir in diesem Spiel in Führung. Herzberg hatte jetzt den Druck und musste treffen. Der Ball ging in die Wolken. Aus und vorbei. Der SV Viktoria war Pokalsieger! Die Spieler stürmten zu ihrem Torwart Dario Hoffbauer und der Jubel kannte keine Grenzen. Mannschaftsführerin Michelle Wolf nahm bei der Siegerehrung den Pokal in Empfang. Mit einer Laola-Welle feierten unsere F-Junioren mit den vielen Fans diesen denkwürdigen Pokalsieg.
Ein Riesenkompliment an die gesamte Mannschaft, die niemals aufgegeben und bis zum Schluss an sich geglaubt hat. Was für eine Moral! Der Pokal war eigentlich schon in Herzberg, was nicht unverdient gewesen wäre, aber durch eine ganz starke kämpferische und nervenstarke Leistung wurde das eigentlich Unmögliche doch noch möglich gemacht. Auch der Fußballgott war an diesem Tag ein Viktorianer und das war gut so.
Unsere F-Junioren sind die Champions 2013 und haben diesen Triumph absolut verdient!
Das sind unsere Pokalsieger: Dario Hoffbauer, Michelle Wolf, Moritz Dembsky, Marvin Schreyer, Luca Herr, Etem-Enes Kasikci, Joshua Broihan, Luan Fuchs, Bastian Kubanek, Janik Blum, Jannick Lindner, Jonas Breitsohl, Jannick Fähmel und Kadir Ögüt
Von Osterode ging es dann zurück nach Bad Grund. Am Viktoria-Vereinsheim feierten die Meister- und Pokalsieger zusammen mit ihren Familien den Saisonabschluss uns das Double. Der Balkon am Sportheim wurde kurzerhand zum Meisterbalkon umfunktioniert und von unseren F-Junioren mit Meisterschale und Pokal erobert. Von da aus ließen sie sich nochmals richtig feiern.
Die Saison ist nun beendet. Der Spielerkader bestand hauptsächlich aus Spielern des jüngeren Jahrgangs, die im letzten Sommer aus der G-Jugend aufgerückt waren. Fünf Spieler kamen neu dazu und hatten teilweise noch gar nicht gespielt. Eine Saison mit 14 Kindern zu spielen, war eine Herkulesaufgabe. Es wurde viel rotiert, damit alle zu ihren Einsatzzeiten kamen. Durch die vielen Wechsel spielte die Mannschaft fast immer in einer anderen Formation. Daher ist der Gewinn der Meisterschaft und der Pokalsieg in der Aufbaustaffel als ganz großer Erfolg zu werten. Ausschlaggebend hierfür war die immer sensationelle Trainingsbeteiligung. Die Kinder hatten Riesenspaß zusammen und waren dabei auch noch sehr erfolgreich. Besser konnte es nicht laufen.
Danke an alle Eltern und Großeltern sowie an den gesamten Vorstand des SV Viktoria für die hervorragende Unterstützung in der abgelaufenen Saison. Wie unsere F-Junioren auf dem Spielfeld, waren wir auch außerhalb ein richtig gutes Team und haben zusammen eine Menge positives bewegen können. So muss es weitergehen, damit sich unsere Jugendspieler weiter so gut entwickeln und gefördert werden können.
|