|
F1 mit einem 5:4 Heimerfolg gegen den FC Merkur Hattorf
(mb) Die Startformation sah im Gegensatz zu den letzten Spielen ein wenig anders aus. Kadir Ögüt ging vom Mittelfeld zurück in die Abwehr. Um für mehr Torgefahr zu sorgen lief Joshua Broihan als Sturmspitze auf. Eine Umstellung, die sich im Laufe des Spiels dann auch bezahlt machte. Unsere F1 war sofort richtig da und konnte den Gegner unter Druck setzen. Joshua Broihan hatte bereits nach zwei Minuten die Führung auf dem Fuß, doch sein Schuss wurde vom Torwart gehalten. Nur kurze Zeit später konnte dann aber gejubelt werden, denn Joshua Broihan schnürte einen Doppelpack und war zum 1:0 und 2:0 erfolgreich. Doch plötzlich schlich sich der Schlendrian ins Spiel ein. Hattorf nutzte diese Schwächephase gut aus und konnte zum 2:2 ausgleichen. Total unnötig, denn bei besserer Konzentration wäre das vermeidbar gewesen. Der Gegner selbst brachte dann aber unsere F1 zurück ins Spiel. Ein Eckball von Joshua Broihan wurde zum 3:2 Halbzeitstand ins eigene Tor befördert.
Einen offenen Schlagabtausch lieferten sich beide Mannschaften im zweiten Durchgang. Das war nichts für schwache Nerven, denn es entstand ein ganz spannendes Spiel. Zunächst hatte Gian-Luca Filice zwei gute Chancen. Auch wenn der Ball nicht im Tor landete, waren das zwei gute Aktionen von unserem Jüngsten. Auf der anderen Seite fast der Ausgleich, doch Janik Blum rettete mit letztem Einsatz den Ball von der Torlinie. Janik lag im Tor der Ball jedoch zum Glück nicht. Kurz hinter der Mittellinie fing Janik Blum dann einen Hattorfer Angriff ab, nahm den Ball direkt und traf mit einem harten und platzierten Flachschuss zum 4:2. Merkur Hattorf gab sich noch nicht geschlagen und schlug mit dem 4:3 Anschlusstreffer zurück. Jetzt war unsere F1 wieder am Zug. Einen Einwurf von Janik Blum spielte die quirlige und zweikampfstarke Michelle Wolf auf Joshua Broihan, der keine Mühe hatte das 5:3 zu erzielen. Dieser Treffer wurde sehr gut heraus gespielt. War das die endgültige Entscheidung? Nein, noch immer nicht. Postwendend fiel das 5:4. Torhüter Dario Hoffbauer zögerte kurz beim Rauslaufen und so ließ ihm der Gegenspieler keine Abwehrmöglichkeit. Zum Glück ertönte kurz danach endlich der Abpfiff vom gut leitenden Schiri René Schmalstieg. Mit diesem 5:4 Heimsieg blieben die drei wichtigen Punkte daheim in der Glück-Auf-Kampfbahn.
Fazit: Was für eine packende Begegnung! Die Mannschaft zeigte ihre bisher stärkste Saisonleistung. Kämpferisch und läuferisch war das von allen top. Die Grundordnung stimmte und die Positionen wurden gut gehalten. Spielerisch wird es immer besser. Mit dem dreifachen Torschützen Joshua Broihan hatte man an diesem Tag einen echten Knipser in seinen Reihen, der von seinen Mitspielern gut in Szene gesetzt wurde. Im Team steckt unheimlich viel Power und ein großer Wille und genau deshalb geht der Sieg gegen die spielstarken Hattorfer auch in Ordnung.
Für die F1 waren dabei: Dario Hoffbauer, Michelle Wolf, Kadir Ögüt, Jannick Fähmel, Joshua Broihan, Luan Fuchs, Gian-Luca Filice, Janik Blum, Marvin Schreyer
Zum letzten Spiel muss die F1 am kommenden Samstag, 28.09.13 um 11 Uhr beim TuSpo Petershütte 1 antreten. Um hier was zu holen, wird nochmals eine Topleistung benötigt. Aber egal wie diese Partie ausgehen wird, mit dem bisherigen Saisonverlauf ist man absolut zufrieden.
|