SG Badenhausen 2 / Bad Grund 2 mit einem 1:0 Erfolg gegen Scharzfeld 3
(mb) Den ersten Saisonerfolg überhaupt, fuhr die SG Badenhausen 2/Bad Grund 2 am vergangenen Sonntag ein. Das 1:0 gegen die dritte Vertretung des SV Scharzfeld spiegelt jedoch überhaupt nicht den Verlauf der Partie wieder.
Zum Spiel. Mit kleiner Unterstützung aus dem Kader der 1. Mannschaft, in Form von zwei Spielern, und der Tatsache, Stammtorhüter Andreas Töpperwien ersetzen zu müssen ging es in die Partie. Anzumerken ist ebenfalls die Tatsache, dass die Mannschaft von einigen Akteuren im wahrsten Sinne im Stich gelassen wurde.
Mit einer klar aufgestellten Mannschaft in Offensive und Defensive begann die SG von der ersten Minute an, einen enormen Druck auf das Tor der Gäste aufzubauen. Fehler im eigenen Stellungsspiel nutzen die Gäste hin und wieder, um etwas Entlastung zu erzeugen. Was in den vergangenen Partien immer wieder zu fehlen schien, wurde von den Platzherren umgesetzt und in der Folge konnten sich zahlreiche Chancen erarbeitet werde.
Doch leider blieb der letzte Zug zum Tor aus, oder es war das eigene Unvermögen und so blieb es letztendlich nur bei zahlreichen Chancen. Insbesondere Erbin Stranski hatte mehrere gute Einschussmöglichkeiten, die jedoch alle vergeben wurden.
Defensiv wurde von der SG sehr energisch gearbeitet, was zu einigen gelben Karten führte. Hervorzuheben ist die Leistung der beiden ‚Leihgaben’ aus der 1. Mannschaft Tobias Vollerthum und Benjamin Hase.
Auch die zweite Hälfe war vom Spiel der SG geprägt. Innerhalb der Mannschaft wurden einige Positionen getauscht, um noch mehr Druck zu erzeugen und das fällige Tor zu erzielen. Ein sehr langer Ball von Markus Sauer segelte nur knapp über die Torlatte und einen weiteren hoher Ball verwertete Mario Roseneck mit einem nahezu perfekten Fallrückzieher, aber wieder flog der Ball nur hauchdünn über das Tor.
Es gab nur wenige Augenblicke in denen sich die Gäste aus Scharzfeld mit Angriffsbemühungen befreien konnten. Viel Glück hatte die Spielgemeinschaft, als ein gegnerischer Spieler freistehend zum Schuss kommen konnte, der Ball jedoch an den Posten prallte, von dort direkt wieder beim Schützen landete und der Nachschuss auch nur den Weg an die Torlatte fand, bevor ein Verteidiger klären konnte. Eine weitere Tormöglichkeit für Scharzfeld wurde vom Schiri als Abseits gewertet.
Die Gäste konzentrierten sich nur noch drauf, ihr eigenes Spiel untereinander schlecht zu machen und die SG legte noch eine Schippe drauf. Auch die Defensive arbeitete jetzt verstärkt mit nach vorne und Erbin Stranski erlöste alle, als er nach einem wirklich feinen Pass, dass erste Tor des Spieles erzielte.
Die Nerven der Scharzfelder Spieler lagen blank und so kam es kurz vor Schluss noch zu einer unschönen Szene. Nach einem extrem harten Foul an Mesut Akman, ging bei beiden südländischen Spielern das Temperament durch. Es bildeten sich sogleich mehrere Grüppchen von Spielern, die sich bedrängten. Schiri, Betreuer und einige ruhigere Mitspieler konnten die Situation jedoch beruhigen.
Kommentar Mirko Buchardt: Heute war ich im Großen und Ganzen mit der Einstellung und Leistung der Mannschaft zufrieden. Wir hätten jedoch ein viel höheres Ergebnis erzielen MÜSSEN. An dieser Schwäche gibt es noch sehr viel zu tun.
Unschön war jedoch die letzte Spielminute. Das bei so einem engen und packenden Spiel, vielleicht mal die Nerven mit einem durch gehen, kommt mal vor und ich bedanke mich auch bei den Gästen, die trotz allem einen ruhigen Kopf bewahrten und mir dabei halfen, die Situation zu beruhigen.
Es spielten: Alexander Fürst – Tobias Vollertham, Julian Klingebiel, Ecki – Benjamin Hase, Samet Gülec, Stefan Wedemeyer (Mickey Fischer), Mesut Akman (Markus Sauer) – Erbin Stranski, Lucas Vollbrecht (Tobias Müller), Mario Roseneck
|