F1 gewinnt 3:2 in Petershütte
Das Beste kommt zum Schluss. Und genau so war es auch bei der F1, denn ihren stärksten Auftritt haben sie sich für das letzte Saisonspiel aufgehoben und knapp aber nicht unverdient 3:2 auswärts in Petershütte gewonnen. Mit dem Anpfiff waren alle sofort sehr selbstbewusst bei der Sache. Es war gleich eine gute Organisation sowie Zuordnung auf dem Platz vorhanden. Es entstand ein ausgeglichenes Spiel, in dem unsere F1 durch den einen oder anderen Angriff immer wieder Nadelstiche setzen konnte. Mitte der ersten Halbzeit gab es nach einem Foul an Janik Blum Freistoß. Joshua Broihan hämmerte aus 15 m an den Innenpfosten und von da schlug die Kugel zum 0:1 im Netz ein. Unhaltbar! Was für ein Strich! Kurz vor der Pause fiel der Ausgleich. Bei einer Bogenlampe hatte Torwart Dario Hoffbauer keine Chance und so ging es mit 1:1 in die Halbzeit.
Auch in der zweiten Hälfte wurde das konzentrierte Spiel weiter fortgesetzt und nicht nachgelassen. Luan Fuchs drang in den Strafraum ein und wurde vom Petershütter Torwart gelegt. Der Schiedsrichter zeigte sofort auf den Neunmeterpunkt. Janik Blum übernahm die Verantwortung, lief an und verwandelte ganz sicher ins untere linke Eck zum 1:2. Auf der anderen Seite gab es kurz vor dem Strafraum nach einem Handspiel Freistoss für Petershütte.
Diesen konnten die Gastgeber zum 2:2 nutzen. Doch unsere F1-Kicker ließen sich nicht von ihrem Weg abbringen und spielten ganz konzentriert weiter. Dann passierte eine ganz kuriose Szene. Janik Blum zog aus der eigenen Hälfte einfach mal ab. Der Ball flog in den Petershütter Strafraum tickte dort einmal auf und senkte sich über den verdutzten Keeper zum 2:3 ins Tor. Ein irrer Treffer aus ca. 30 m! Kurz danach hatte Luan Fuchs eine weitere gute Möglichkeit, doch sein Schuss ging leider nur ans Außennetz. TuSpo Petershütte drängte nochmals auf den Ausgleich, aber alle arbeiteten sehr gut nach hinten mit, stemmten sich dagegen und so wurde kein weiterer Gegentreffer mehr zugelassen. Beim Abpfiff war die Freude über den Auswärtssieg riesengroß.
Fazit: Das war eine Klasseleistung und das beste Spiel der gesamten Saison. Alles hat an diesem Tag gepasst. Torwart Dario Hoffbauer strahlte Ruhe aus und war sicher. Die beiden Abwehrspieler Kadir Ögüt und Jannick Fähmel waren sehr zweikampfstark und richtig gut. Das Mittelfeld konnte vor allem läuferisch total überzeugen. Über links und rechts machten Michelle Wolf und Luan Fuchs unheimlich viel Dampf. Zentral zeigte Janik Blum defensiv sowie offensiv ein Riesenspiel. Stürmer Joshua Broihan behauptete viele Bälle und legte immer wieder gut auf seine nachrückende Mitspieler ab. Die Einwechselspieler Marvin Schreyer, Luca Herr, Gian-Luca Filice und Jonas Breitsohl fügten sich nahtlos ein und haben ihre Aufgaben voll erfüllt. Alle hatten die richtige Einstellung und den nötigen Biss, um dieses Spiel zu gewinnen und deshalb ist dieser Sieg auch verdient.
Für die F1 waren erfolgreich: Dario Hoffbauer, Luca Herr, Michelle Wolf, Kadir Ögüt, Jannick Fähmel, Jonas Breitsohl Joshua Broihan, Luan Fuchs, Gian-Luca Filice, Janik Blum, Marvin Schreyer
Durch diesen 3:2 Sieg im letzten Spiel kletterte die F1 in der Abschlusstabelle noch auf den 2.Platz. Damit ist die Qualifikation für die eingleisige Kreisliga geschafft. Im Frühjahr 2014
kämpfen wir zusammen mit den besten Mannschaften im Fußballkreis Göttingen-Osterode um die Kreismeisterschaft.
Abschlusstabelle
|
Pl.
|
Mannschaft
|
Spiele
|
G
|
U
|
V
|
Torverh.
|
Tordiff.
|
Pkt.
|
|
1
|
JSG Pferdeberg
|
7
|
7
|
0
|
0
|
42 : 10
|
32
|
21
|
|
2
|
JSG Windhausen/Bad Grund
|
7
|
5
|
0
|
2
|
16 : 17
|
-1
|
15
|
|
3
|
JSG Badenh/Gitt/Eisd1
|
7
|
4
|
1
|
2
|
26 : 18
|
8
|
13
|
|
4
|
T.Petershütte
|
7
|
4
|
0
|
3
|
34 : 25
|
9
|
12
|
|
5
|
FC Merkur Hattorf
|
7
|
3
|
1
|
3
|
33 : 24
|
9
|
10
|
|
6
|
JSG HarzTor1
|
7
|
3
|
0
|
4
|
19 : 26
|
-7
|
9
|
|
7
|
JSG Wulften/Bilshausen
|
7
|
0
|
1
|
6
|
11 : 29
|
-18
|
1
|
|
8
|
VfL von 1908 Herzberg 1
|
7
|
0
|
1
|
6
|
12 : 44
|
-32
|
1
|
Unsere F1 hat eine sensationelle Saison gespielt. Das am Ende der 2. Platz heraussprang ist fantastisch und war so nicht zu erwarten. Die Mannschaft entwickelt sich stetig weiter und ist sehr lernwillig. Die Grundlagen für diesen Erfolg werden im Training gelegt. Die Trainingsbeteiligung ist immer ausgezeichnet und das Erarbeitete wird prima in den Spielen umgesetzt. Die Mannschaft funktioniert erstklassig und hat unheimlich viel Talent. Trainer Mike Blum, Co-Trainer Florian Schreyer und Betreuerin Sylvia Blum sind voll zufrieden und total stolz auf ihre Schützlinge. Dank geht auch an alle Eltern und Großeltern für die immer ausgezeichnete Unterstützung. Ihr seid das Team hinter dem Team und habt auch einen großen Anteil an diesem Erfolg.
Danke F1 für eine überragende Saison!
|