2. Platz für die F1 beim Hallenturnier der JSG Sösetal
(mb) Am vergangenen Samstag nahm unsere F1 am Hallenturnier der JSG Sösetal in der Sporthalle Röddenberg in Osterode teil. Die Vorrunde wurde zunächst in zwei Gruppen mit je vier Mannschaften gespielt. Danach erfolgten die Platzierungsspiele.
In der ersten Begegnung ging es gegen den FC Merkur Hattorf 2. Es dauerte ein wenig bis wir zu unserem Spiel fanden, aber danach lief es dann auch gleich wie am Schnürchen. Nach einem guten Spielzug konnte Joshua Broihan den Ball zum 1:0 einschieben. Mit einer feinen Einzelleistung erhöhte Janik Blum auf 2:0. Den Schlusspunkt setzte Gian-Luca Filice als er die Kugel überlegt zum 3:0 Endstand versenkte. Das war ein guter Start, denn der erste „Dreier“ war im Sack.
TuSpo Petershütte 2a war der nächste Gegner. Ganz konzentriert gingen wir dieses Spiel an. Der Ball lief gut und sicher durch die eigenen Reihen. Der 1:0 Führung ging ein perfekter Spielzug voraus. Torwart Dario Hoffbauer warf auf Abwehrspieler Kadir Ögüt ab, der mit einem langen Zuspiel Janik Blum gut in Szene setzte. Janik Blum spielte mit einem genauen Diagonalpass Luan Fuchs frei, der dann den Torwart mit einem satten Schuss zum 1:0 überwinden konnte. Diese Kombination war erste Sahne! Zum 2:0 war dann Janik Blum mit einem unhaltbaren Weitschuss erfolgreich. Das war ein Topspiel von uns.
Im letzten Gruppenspiel mussten wir gegen die JSG Badenhausen/Gittelde/Eisdorf 2 antreten. Hier sorgten wir ganz schnell für klare Verhältnisse und schossen einen 5:0 Sieg heraus.In die Torschützenliste konnten sich eintragen: 3 x Janik Blum, 1 x Michelle Wolf und 1 x Gian-Luca Filice.
Nach drei Siegen mit 9 Punkten und 10:0 Toren zogen wir als Gruppenerster ins Finale ein.
Im Endspiel warteten die Gastgeber von der JSG Sösetal auf uns. Wir waren das spielerisch bessere Team, fanden aber nicht das richtige Mittel um die kompakt stehenden Sösetaler zu knacken. In der Abwehr, hier war Marvin Schreyer über das gesamte Turnier sehr aufmerksam und zweikampfstark, standen wir total sicher und ließen praktisch nichts zu. Die beste Chance hatte dann Michelle Wolf kurz vor dem Abpfiff, aber der Ball ging ganz knapp am Tor vorbei. Nach der regulären Spielzeit stand es torlos 0:0. So musste die Entscheidung über den Turniersieg im Neunmeterschiessen fallen. Die Sösetaler wurden lautstark von ihren Anhängern angefeuert. Dadurch rutschte unseren Schützen das Herz ein wenig in die Hose, denn Michelle Wolf und auch Janik Blum, eigentlich beide sehr sichere Schützen, scheiterten am Torwart. Hier richtig cool zu bleiben war auch nicht so einfach. Die Grün-Weißen hatten die besseren Nerven und konnten zweimal ganz sicher verwandeln und gewannen so dieses Endspiel mit 2:0 nach Neunmeterschiessen. Wir mussten uns geschlagen geben und mit dem 2.Platz vorlieb nehmen. Glückwunsch an unsere Freunde aus dem Sösetal zum Turniersieg. Bei uns flossen viele Tränen und die Mannschaft musste vor der Siegerehrung erstmal getröstet und wieder aufgebaut werden.
Platzierungen:
- JSG Sösetal 1
- JSG Windhausen/Bad Grund 1
- TuSpo Petershütte 2a
- JSG Harz Tor 2
- JSG Duderstadt/Breitenberg
- FC Merkur Hattorf 2
- JSG Badenhausen/Gittelde/Eisdorf 2
- TuSpo Petershütte 2b
Fazit: Nach solch einer bitteren Niederlage ist die Enttäuschung natürlich zunächst groß, aber auch über einen 2.Platz kann und muss man sich freuen. Nach und nach kam dann auch wieder das Lachen zurück in die Gesichter. Auch wenn wir ganz knapp am 1.Platz vorbei geschrammt sind, haben wir ein super Turnier gespielt. Vor allem spielerisch sah das richtig gut aus. Tolle Spielzüge und Kombinationen wurden gezeigt und schöne Tore erzielt. Torwart Dario Hoffbauer hat bis auf die beiden Neunmeter im Endspiel, die unhaltbar waren, nichts Nennenswertes aufs Tor bekommen. Das waren die einzigen Gegentore im gesamten Turnier und ist daher schon ein wenig kurios. Die Mannschaft hat ganz viel richtig und kaum Fehler gemacht und daher waren am Ende dann doch alle total zufrieden.
Für die F1 spielten: Dario Hoffbauer, Kadir Ögüt, Jonas Breitsohl, Michelle Wolf (1 Tor), Joshua Broihan (1 Tor), Luan Fuchs (1 Tor), Marvin Schreyer, Janik Blum (5 Tore), Gian-Luca Filice (2 Tore)
|