SV Viktoria Bad Grund Dienstag, 11.11.25 | Druckansicht

Allgemein

 Hauptseite
 Neuigkeiten
 1. Herren
 Ü40-Senioren
 Nordic Walking
 Jugend
 Verein
 Sportstätte
 Bildergalerie
 Downloads
 Kundenmenü
 Partner


Kalender

« November 2025 »

Mo Di Mi Do Fr Sa So
     1 2
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30

Neuigkeiten

Suche:
[Spielberichte] 1. Herren Tomas
8 Bewertungen, 5 Punkte.8 Bewertungen, 5 Punkte.8 Bewertungen, 5 Punkte.8 Bewertungen, 5 Punkte.8 Bewertungen, 5 Punkte.
(13.05.14, 12:53)

Viktorias 1. Herren mit zwei Auswärtserfolgen in Scharzfeld und Hattorf



Späte Treffer sichern Sieg zum 2:0 beim SV Scharzfeld 2

(per) Die zweite Auswärtspartie der 1. Herren des SV Viktoria Bad Grund führte die Mannschaft von Trainer Stefan Steingrube zur 2. Mannschaft des SV Scharzfeld. Hatte man in der vergangenen Partie beim SV Lerbach auf einem kleinen, aber aufgeweichten Rasen überzeugen können, musste man beim zweiten Nachholspiel dieser Serie auf großem und stumpfem Rasen antreten.

Gleich zu Beginn der Partie wollte man dem Gastgeber zeigen, wofür man den Weg an diesem Mittwochabend nach Scharzfeld gemacht hatte. Bereits in der 2. Minute konnte sich Dennis Hoffmeister durchsetzen, musste sich zu guter Letzt aber doch dem Schlussmann ohne zählbaren Erfolg geschlagen geben. Weitere Chancen entstanden in der starken Anfangsphase praktisch im Minutentakt, wobei auch 100-prozentige Möglichkeiten ausgelassen wurden. Konzentrationsschwächen, die sich vielleicht doch noch rächen könnten, ließen die Erwartungen an die Mannschaft fast minütlich steigen. Dabei mussten sich die mitgereisten Zuschauer nun ein, zum Teil verzweifelt anmutendes Spiel der Bergstädter ansehen, die letztlich immer in der letzten Konsequenz scheiterten. So blieben klare Chancen von Stefan Omiecina (20.), Fabian Olear (26.) sowie Marcel Brylski (31.), unbelohnt. Auch die zum Teil starken Einzelleistungen von Fabian Olear und Eric Schneider (40. und 43.) brachten nicht, den mittlerweile hochverdienten Führungstreffer hervor. Beide vergaben frei vor dem gegnerischen Kasten, womit es mit einem 0:0 in die Pause ging.

Nach dem Seitenwechsel wollte man an die gute Offensivleistung der ersten Hälfte anknüpfen und jetzt auch den notwendigen ersten Treffer der Partie ‚erzwingen‘. Erneut war es Dennis Hoffmeister, der die erste Möglichkeit der Viktorianer bekam. Sein Kopfball, nach Flanke Fabian Olear verfehlte das Tor jedoch nur knapp (50.). Doch auch in der umgekehrten Konstellation brachte die Offensive der Bergstädter noch immer nicht den gewünschten Erfolg. Dem Pass von Dennis Hoffmeister folgte ein Volleyschuss des Kapitäns, der wiederum den Scharzfelder Kasten am linken Pfosten verfehlte (55.). Alle Bemühungen zum Trotz, ließ diese Chancenverwertung keinen zählbaren Erfolg zu. Dies führte zweifelsohne zu so mancher hitziger Debatte in den Reihen der Grundner Spieler, die den wichtigen Dreier im Kampf um die Tabellenspitze der 1. Kreisklasse zu beeinflussen drohte. Doch damit nicht genug. Auch das Wetter schien sich von der schlechten Chancenausbeute anstecken zu lassen. Der einsetzende Starkregen brachte jedoch auf dem bereits schwierigen Terrain auch Gutes hervor. Der Ball lief nun wesentlich schneller durch die Reihen, was die Scharzfelder Abwehr zunehmend weiter in Ihre Hälfte zurückdrängte. Allerdings dauerte es bis in die 72. Minute, in der sich das Blatt wenden sollte. Nach einer Balleroberung im Mittelfeld, konnte sich Marco Kistner gegen zwei Gegenspieler durchsetzen und unter Bedrängnis den Ball mit dem rechten Aussenrist über den Torwart in den rechten Winkel schlenzen. Mit diesem wichtigen 1:0 besaßen die Viktorianer nun die besten Vorraussetzungen, für die so sehr gebrauchten Punkte. Die Hausherren reagierten jedoch trotzig und lauerten von nun an mehr und mehr auf Fehler. Zum Glück für die Gäste aus der Bergstadt konnten jedoch Ihre Möglichkeiten ein ums andere Mal vereitelt werden. In der 83. Minute konnte schließlich Fabian Olear alle Grundner Sorgen vertreiben. Sein Tor zum 2:0 Endstand brach den letzten Widerstand der Hausherren und bescherte der SV Viktoria die zwischenzeitliche 6-Punkte-Führung in der Tabelle.

Für die Viktoria liefen auf: René Schmalstieg, Nils Besoke, Kevin Leditschke (André Knackstädt, 70.), André Brünig, Tim Fischer, Eric Schneider, Dennis Hoffmeister, Marcel Brylski (Kevin Jahn, 50.), Marco Kistner, Stefan Omiecina (Ahmed Stüdemann, 75.) und Fabian Olear.



Erste Mannschaft baut Führung aus

Viktorianer siegen Auswärts bei der SG Elbingerode/Wulften 2/Hattorf 2 mit 7:0 

(per) Mit einem Kantersieg gegen die zweite Mannschaft der Spielgemeinschaft aus Elbingerode, Wulften und Hattorf bestätigten die Bergstädter Ihre gute Form und Führung in der 1. Fußballkreisklasse. Gleich vier Treffer steuerte dabei Ahmed Stüdemann bei, dessen lupenreiner Hattrick nur durch den Halbzeitpfiff verhindert wurde.

 

Vor Beginn der Partie war klar, dass es eine wichtige Begegnung werden würde, bei der es galt, die Konzentration nach dem nervenaufreibenden Spiel in Scharzfeld beizubehalten. Die vorausgegangene Niederlage des Lokalrivalen SG Gittelde/ Windhausen führte darüber hinaus zu einer extra Portion Motivation. Leider blieb zunächst auch dieses Mal die schlechte Chancenverwertung das große Manko der Viktorianer. Bereits nach 2 Minuten hätte es die Führung für die Mannschaft von Trainer Stefan Steingrube geben müssen, doch Fabian Olears Schuss überquerte oberhalb der Latte die Torlinie. Auch in der Folgezeit kamen die Gäste aus der Bergstadt immer wieder vor das Tor der zum Teil überfordert agierenden Hausherren. So scheiterte Ahmed Stüdemann mit seinem direkten Freistoß (3.) genauso wie Maik Horenburg (9.), der es per Direktabnahme versuchte. Erst mit der 23. Spielminute eröffnete Ahmed Stüdemann sein persönliches Schützenfest. Nach effektivem Pressing konnte der Ballgewinn durch Maik Horenburg genutzt werden, dessen Flanke von Ahmed Stüdemann verwertet werden konnte. Nur 7 Minuten später konnte Ahmed Stüdemann erneut abstauben und die Führung ausbauen. ‚Nur‘ mit einem 2:0 ging es dann in die Kabinen, was wieder ein Mal die schlechte Chancenverwertung der Viktoria verdeutlichte. Der einzige Wehrmutstropfen, den man im Spiel der Grundner finden konnte.

Nach der Pause musste man erkennen, dass die Pausenansprache bei den Gästen aus der Bergstadt Wirkung zeigte. Nur 5 Minuten nach Wiederanpfiff war es erneut Ahmed Stüdemann, der eine Hereingabe von Eric Schneider verwandeln konnte. Dieser setzte sich in der eigenen Hälfte in Bewegung und spielte sich mit geschickten Doppelpässen bis an den gegnerischen Strafraum. Diese Szene verdeutlichte nur allzu gut, dass der Kombinationsfußball die stärkste Waffe der Viktorianer, gegen tief stehende Gegner war. Denn nur weitere 7 Minuten später konnte Ahmed Stüdemann, nach Hereingabe von Fabian Olear die Führung weiter ausbauen. Mit dem 4:0 krönte der Stürmer einen starken Auftritt an diesem Spieltag. Doch auch andere Spieler hinterließen in dieser Partie einen sehr guten Eindruck. So bestätigte Marcel Brylski, der in der 60. Minute für Dennis Hoffmeister eingewechselt wurde, seine fortschreitend ansteigende Leistung, nach seiner Verletzung aus dem letzten Jahr. Sein Treffer in der 67. Minute verdeutlichte den Willen, dieses Spiel zu entscheiden und nicht zurückzustecken. Die Viktorianer konnten in der Folge mehr und mehr frei aufspielen, da sich die Spielgemeinschaft oftmals in der Verteidigung nicht einig war und so große Löcher entstanden. Den dadurch entstandenen Raum nutzte die Mannschaft um Kapitän Fabian Olear zu weiteren Kombinationen, wobei Sie zumeist nur durch Foulspiel zu stoppen waren. Das 6:0 fiel nach einem Freistoß aus mittiger Position. Marcel Brylski zirkelte den Ball um die Mauer, wo er allerdings vom Schlussmann der Hausherren nicht kontrolliert werden konnte. Den Abstauber sicherte sich schließlich Eric Schneider, der am schnellsten schaltete. Insgesamt geriet das Spiel der Bergstädter zu diesem Zeitpunkt nicht mehr in Gefahr, was man der Stimmung auf dem Platz auch entnehmen konnte. So war es auch wenig verwunderlich, dass es in der 84. Miunute nochmal zum Torerfolg kam. Den Schlusspunkt setzte Peter Rodenberg nach einem schönen Angriff über die rechte Seite, den auf die 5-Meter-Ecke gespielten Ball, zum wohlverdienten 7:0 Endstand.

Dieser Sieg brachte die Mannschaft von Trainer Stefan Steingrube, im Rennen um die Meisterschaft der 1. Fußball Kreisklasse, weiter in Front. Die starken Konkurrenten der SG Bergdörfer 2 sowie die SG Gittelde/Windhausen, sorgten mit Ihren Niederlagen für einen 9-Punkte Führung in der Tabelle, wobei mach den SV Lerbach nicht außer Acht lassen darf, der sich mit einem Spiel weniger und 10 Punkten Rückstand in Lauerstellung befindet. Am kommenden Sonntag um 15:00 Uhr haben die Grundner mal wieder ein Heimspiel. Gast in der Glück-Auf-Kampfbahn wird dann die SG Barbis/Südring sein, die in den vergangenen Jahren immer ein ernstzunehmender und schwerer Gegner war.

Für die Viktoria liefen auf: René Schmalstieg, Nils Besoke, Kevin Leditschke, André Brünig, Tim Fischer, Eric Schneider, Dennis Hoffmeister (Marcel Brylski, 60.), Maik Horenburg (78. Markus Lau), Marco Kistner (Dennis Hoffmeister, 80.), Ahmed Stüdemann (Peter Rodenberg, 70.) und Fabian Olear.




 

Informationen

 Nützliche Links
 Impressum
 Datenschutz
 Hilfe
 Kontakt
 Gästebuch
 Termine
 Wetter


Statistik

Besucher
21530054
2413
11250
Hits
54421021
3776
17443
Online
24
877