|
Viva Viktoria! - 9:1 Erfolg über den SV Bilshausen 2 bringt die Meisterschaft
(per) Zwei Spieltage vor Ende der Fußball-Kreisklassensaison 2013/14 steht der Meister und damit Aufsteiger in die Kreisliga Osterode/Göttingen fest. Mit einem deutlichen Sieg in der Glück-Auf-Kampfbahn sicherte sich die 1. Herren des SV Viktoria den Titel.
Dennis Hoffmeister war es, der in der 8. Minute den Torreigen eröffnete. Sein Flachschuss in die linke untere Ecke sollte der Beginn eines schönen Fußballnachmittags werden. Die tief aus der Abwehr agierenden Gäste aus Bilshausen schien der Rückstand nicht abzuschrecken und sie gelangten direkt nach Wiederanstoß zu ihrer ersten Chance. Zum Glück war auch Viktoria-Schlussmann René Schmalstieg auf dem Posten und konnte den präzisen Distanzschuss entschärfen. Die Grundner machten von hier an vieles richtig und ließen den Ball gut laufen. So war es kein Wunder, dass die Führung bereits in der 15. Minute ausgebaut werden konnte. Kapitän Fabian Olear verwertete eine Flanke vom vorherigen Torschützen Dennis Hoffmeister per Kopf. In der Folge konnten die Bergstädter weitere Chancen rausspielen und den Druck auf das Tor der Gäste aus dem Kreis Göttingen erhöhen. Es dauerte jedoch bis zur 35. Minute, ehe Tim Fischer, nach einer Ecke von Maik Horenburg die Führung ausbauen konnte. Das 4:0 steuerte nur sieben Minuten später Marco Kistner bei. Sein Tor krönte eine schöne Kombination zwischen ihm, Fabian Olear und Dennis Hoffmeister. Allerdings waren die Viktorianer danach immer noch nicht ‚satt‘ und gelangten durch Ahmed Stüdemann, nach Flanke Maik Horenburg, zum hochverdienten Halbzeitstand von 5:0.
Nach der Pause hätte man erwarten können, dass sich die Hausherren etwas zurücknehmen. Doch die Bergstädter hatten nicht vergessen, worum es im Fußball geht. Mit dem 6:0 in der 47. Minute sorgte erneut Ahmed Stüdemann für weiteren Jubel auf den gut gefüllten Zuschauerrängen. Erst jetzt, mit sicherem Vorsprung, genehmigten sich die Bergstädter ein langsameres Tempo, welches die Gäste aber noch nicht zu nutzen wussten. Eher waren es von da an vermehrt Einzelaktionen, die das Spiel nun prägten. So enstanden das 7:0 und 8:0 (58. & 78.) durch Eric Schneider, der hiermit für einen Doppelpack in diesem Spiel sorgte. War es zunächst ein sehenswerter Sololauf, der in einem Fernschuss unter die Latte mündete, konnte der Mittelfeldspieler 20 Minuten später aus guten 16 Metern einschießen (78.). Zwar gelang dem Bilshäuser Philipp Heise noch im direkten Gegenzug der Ehrentreffer (79.), jedoch konnte dieser kleine Makel die langsam ansteigende Vorfreude auf den lang ersehnten und hart erarbeiteten Schlusspfiff nicht mehr bremsen. So war es ein Ausdruck von Moral, auch noch das 9:1 erzielen zu wollen. In der 82. Minute setzte Fabian Olear Peter Rodenberg in Szene, der den Schlusspunkt dieser Partie setzen konnte. Das, auch in dieser Höhe hochverdiente Ergebnis bescherte der Steingrube-Elf den benötigten Vorsprung in der Tabelle, mit dem sie in dieser Saison nicht mehr einzuholen ist. Die Meisterschaft ist verdienter Lohn für eine gute und erfolgreiche Saison. Viva Viktoria!
|

|

|
Meistertänzchen mit Bierdusche in der Glück-Auf-Kampfbahn
Jung und Alt feierten die vorgezogene Meisterschaft noch einige Stunden vor dem Sportheim des SV Viktoria
Im nächsten Spiel trifft die 1. Herren der Viktorianer auf den VfL Herzberg. Anstoß in Herzberg ist wie immer um 15 Uhr. Die Mannschaft freut sich über jeden Besucher und mitreisenden Fan.
Für die Viktoria liefen auf: René Schmalstieg, Nils Besoke, Tim Fischer (46., Daniel Beck), Kevin Jahn, Dennis Hoffmeister (73., Christian Zahn), Eric Schneider, Maik Horenburg (56., André Knackstädt), Marco Kistner, Fabian Olear, Ahmed Stüdemann (67., Peter Rodenberg).
|