Viktorianer auf Trainerlehrgang
Als im Spätsommer des letzten Jahres die Entscheidung des SV Viktoria für die Fußballschule mit Hannover 96 vom 30.9. bis 2.10.2011 gefallen war, plante Viktorias Jugendwart Stefan Steingrube zusammen mit seinen Vorstandskollegen die Optimierung der Trainingsabläufe im Jugendbereich. Dazu gehört u.a. auch der inzwischen erfolgte Besuch von DFB-Fußballlehrern mit dem DFB-Mobil in Bad Grund und die Ausbildung von Trainern für den Jugendbereich des SV Viktoria.
Ende November 2010 haben zusammen mit Jugendwart Steingrube die drei 1. Herren-Spieler René Schmalstieg, Ugur Öztürk und Christian Stein mit der Ausbildung zum „Trainer C Breitenfuball" begonnen. Dabei haben die Viktorianer die vielerorts besprochene Fusion der Fußballkreise im kleinen Kreis bereits vollzogen und führen die Ausbildung an mehreren Wochenenden im benachbarten NFV-Kreis Göttingen durch. Mit Thomas Hellmich und seinem Team sind dort sehr kompetente Ausbilder aktiv, mit denen es einen riesigen Spaß macht, die Ausbildung zu durchlaufen. Thomas Hellmich zur Seite stehen der über 70jährige und nimmer müde Duderstädter Manfred Kühn, der vor einiger Zeit schon mal zu einer Kurzschulung der Jugendtrainer in Bad Grund war. Trotz seines hohen Alters ist er immer noch auf dem neuesten Stand der Fußballausbildung und macht manchem jüngeren Fußballer in Sachen Beweglichkeit noch was vor. Weitere Einheiten werden vom Stützpunkttrainer Martin Wagenknecht und auch von Peter Grüneberg aus dem NFV-Kreis Osterode durchgeführt. Bis Anfang Juli soll die Ausbildung, welche mit einer theoretischen und einer praktischen Prüfung endet, durchgeführt sein.
Viktoria-Keeper René Schmalstieg mit Lehrgangsleiter Thomas Hellmich
Sie investieren zusammen viel Freizeit, um am Ende die Lizenz zum „Trainer C Breitenfußball“ zu erwerben. Von links am Rande einer Praxiseinheit: Viktorias Jugendwart Stefan Steingrube, Ausbilder Manfred Kühn, René Schmalstieg und Christian Stein. Krankheitsbedingt fehlt Ugur Öztürk auf dem Bild.
|