D-Jugend geht als Tabellenführer in die Osterferien
(mx). Wie schon beim SV Pöhlde am Samstag tat sich Viktorias D-Jugend im Heimspiel am Donnerstag, 14.04., gegen die JSG Badenhausen/Gittelde als vermeintlich leichten Gegner zunächst schwer. In der 7. Minute verlief alles zunächst nach Plan. Nach schöner Einzelleistung von Tschung auf dem rechten Flügel mit klugem Rückpaß auf Kapitän Jonas Hillebrecht markierte dieser die 1:0-Führung. Das Spiel über die Flügel vernachlässigten die Bergstädter in der Folge jedoch und sie verzettelten sich in Einzelaktionen. Davon profitierten die Gäste und kamen nach einem Konter in der 12. Minute zum 1:1-Ausgleich, als der Ball abgefälscht seinen Weg ins Grunder Tor fand. Es sollte noch schlimmer kommen für die Gastgeber, als in der 28. Minute ein Schuß der JSG Badenhausen/Gittelde vom Innenpfosten zur überraschenden 1:2-Führung der Gäste ins Netz sprang.
Doch schon postwendend fiel der Ausgleich. Erneut war Tschung der Vorbereiter auf dem rechten Flügel. Er brachte Lukas Marx in Position und der wiederum brachte das Leder platziert nach einem klugen Dribbling zum 2:2 im Tor unter. Den Anstoß der Gäste fingen die Grundner gleich wieder ab und Jan-Paul Koch sorgte mit einem Abstauber zum 3:2 für die doch etwas schmeichelhafte Pausenführung.
Die Pause nutzte das Trainergespann René Schmalstieg und André Knackstädt, um das Team noch einmal ein- und umzustellen. Das zeigte positive Wirkung. Es wurde wieder geschaut und der Mitspieler gesucht. Davon profitierte Jan-Paul Koch beim 4:2, als Tschung in in Szene setzte. Wiederum Tschung war es, der in der 37. Minute Sven Hildebrandt mit einem Eckball zum 5:2 auflegte. Das schönste Tor des Tages erzielte nur zwei Minuten später Gian-Luca Ruperti mit einem angeschnittenen Schuß aus halbrechter Position in den Winkel zum 6:2. Mit einem Doppelschlag per Volleyschuß in der 48. und einem Solo in der 53. Minute krönte Tschung seine sehr gute Leistung an diesem Tag und baute die Führung dadurch auf 8:2 aus. Fast mit dem Schlußpfiff sorgte dann Jan-Paul Koch mit einem Volleyschuß für den 9:2-Endstand.
Durch diesen Sieg bleiben die Bergstädter auf dem ersten Platz und werden nach den Osterferien alles daran setzen, die Führung bis zum Saisonende beizubehalten.
|