|
Hart umkämpfter 1:0 Sieg des SV Viktoria im Lokalderby beim VfL Badenhausen
Aufgrund von Verletzungen und disziplinarischer Maßnahmen mussten die Bergstädter beim vorentscheidenden Abstiegsduell in Badenhausen auf einige Akteure verzichten, so dass Trainer Steingrube noch einmal die Fußballschuhe schnüren musste, um als Libero seine Mannschaft zu unterstützen.
Das Spiel begann für die Grundner verheißungsvoll, denn nach weinigen Minuten hatte Fabian Olear nach einem Einwurf von Kevin Jahn die Möglichkeit, den SV Viktoria aus kurzer Distanz in Führung zu bringen. Badenhausens Torhüter Rittmeier konnte dies allerdings mit einem tollen Reflex verhindern. In der Folgezeit verloren die Grundner immer mehr ihre Linie und der Gastgeber erspielte sich ein Übergewicht. Die Bergstädter reagierten nur noch und liefen ihren Gegenspielern hinterher. Torhüter Schmalstieg hatte jedoch einen glänzenden Tag erwischt und konnte bei den Torchancen der Gastgeber durch Bröhl und Kramer durch glänzende Pararden einen Rückstand verhindern, so dass es mit einem für Bad Grund schmeichelhaften 0:0 in die Pause ging.
Zu Beginn der zweiten Halbzeit kam mit Holger Schmidt für Nils Schreyer, ein Spieler der Ü 40 in die Mannschaft, der in der Folgezeit durch seinen Kampfgeist und Einsatz motivierend auf seine Mitspieler einwirkte und diese mitriss. Die Bergstädter bekamen nun das Spiel immer besser in den Griff, zumal man im Mittelfeld jetzt enger deckte und auch die Badenhäuser Sturmspitzen sich nicht mehr in Szene setzten konnten. In der 58. und 67. Minute hatte Bastian Dembsky zweimal die Möglichkeit, die Führung für Bad Grund zu erzielen, als er jeweils allein auf das gegnerische Tor zulief. Doch einmal verfehlte er das Ziel denkbar knapp und einmal konnte Torhüter Rittmeier seinen Schuß abwehren. In der 78. Minute war es dann aber soweit, als Christian Stein einen Freistoß von Fabian Olear am "langen Pfosten" freistehend zum 1:0 verwertete. Der Gastgeber versuchte nun alles nach vorn zu werfen, doch die Grundner Abwehr mit Stefan Steingrube, Patrick Lepa und Uwe Kern, der in der 65. Minute für den verletzten Kevin Leditschke ins Spiel kam, ließ nichts mehr anbrennen, so dass der gut leitenden Schiedsrichter Kirchner aus Wulften das Spiel in der 90 +3. Minute abpfiff. Die Viktorianer sicherten sich durch diesen Sieg mit nunmehr 26 Punkten bereits einen Spieltag vor Schluß den Klassenerhalt. Die Abstiegsfrage wird am kommenden Sonntag unter dem VfL Badenhausen, der SG Barbis/Südring und dem FC Eisdorf geregelt, die jeweils 24 Punkte auf der Habenseite verbuchen. Besondere Brisanz wird dabei die Partie in Eisdorf haben, wo der FC den durch das bessere Torverhältnis vor ihm platzierten VfL Badenhausen empfängt.
Der SV Viktoria spielte mit: René Schmalstieg, Patrick Lepa, Stefan Steingrube, Kevin Leditschke (65. Minute Uwe Kern), Kevin Jahn, Kai Strobel, Bastian Dembsky, Nils Schreyer (46. Minute Holger Schmidt), Fabian Olear, Marcel Riedel (80. Minute Stefan Omiecina) und Christian Stein.
Am kommenden Sonntag wird es wie in den Vorjahren einen Saisonabschluss mit allen Spielern, Freunden und Fans des SV Viktoria in der Glück-Auf-Kampfbahn geben. Gegner wird ab 15 Uhr der bereits als Absteiger feststehende SV Lerbach sein.
|