Über 40 Teilnehmer zur Autorenlesung im Sportheim
(mx). Das war mal eine ganz andere Veranstaltung, die der SV Viktoria in seinem Sportheim im Sportpark Teufelstal organisiert hat. Jürgen Bertram, 1946 in Bad Grund eingeschult, war zu seinen Wurzeln zurück gekehrt um aus seinem neuesten Buch "Torschrei" zu lesen. Der besondere Dank geht dabei an die Volksbank Oberharz eG, den Seesener Beobachter und die Buchhandlung Dörpmund, ohne deren Unterstützung diese Lesung nicht zu so einem Erfolg mit über 40 Teilnehmern geworden wäre.
Vor der Lesung gab es für Jürgen Bertram und seine Frau Helga, ebenfalls Buchautorin, mit Viktorias 2. Vorsitzendem Wolfram Marx noch eine zweistündige Exkursion durch die Bergstadt, um Kindheitserinnerungen u.a. auf dem Gelände des früheren Bergwerks "Hilfe Gottes" aufzufrischen.
Ein ausführlicher Bericht zur Lesung im Sportheim ist am Samstag, 09.07.2011, im Seesener Beobachter erschienen. Dieser ist auch im Internet einsehbar. Dazu bitte folgendem Link folgen: http://www.beobachter-online.de/bad-grund/lokales/fussball-war-sein-ueberlebens-elixier-d9759.html
Das Jürgen Bertram dann auch noch auf sein Honorar verzichtete und so die Eintrittsgelder komplett für die anstehende Sanierung der Glück-Auf-Kampfbahn verwendet werden können, zeigt die Besonderheits dieses Menschen. Mit Wohnsitz Hamburg hat er seine Kindheit in Bad Grund nicht vergessen und immer noch ein Herz für die älteste der Harzer Bergstädte. Hier noch ein paar Bildeindrücke von der Lesung:


Gekonnt zog Autor Jürgen Bertram die Zuhörerinnen und Zuhörer in seinen Bann.

Regelmäßig unterbrach Jürgen Bertram seine Lesung, um den gedruckten Worten noch ein paar persönliche Anmerkungen hinzuzufügen.

Die Buchhandlung Dörpmund war vor Ort mit einem Infostand und bot neben dem "Torschrei" auch weitere Bücher von Helga und Jürgen Bertram an.

Gern genutzt wurde die Gelegenheit, sich von Jürgen Bertram eine Widmung in den "Torschrei" schreiben zu lassen.

Besonders erfreut zeigte sich Autor Jürgen Bertram (rechts) darüber, mit seinem Torwartidol Kurt "Toddos" Brandt die eine oder andere Anekdote aus den Nachkriegsjahren austauschen zu können. Fotos: Marx
|